Vollzeitarbeitsunfähigkeit erfassen und planen
|
Die Mitarbeiterin meldet sich mit einem Arztzeugnis von 5. bis 16. Dezember krank. |
Die Planungsverantwortliche erfasst die Fehlzeit:
-
1.Zeitraum auf der Zeile des betroffenen Mitarbeiters markieren.
- 2.Mit Rechtsklick auf die Icon Krankheit, das Kontextmenü öffnen.
- 3.Fehlzeit planen wählen.

- 4.Fehlzeit-Definition ergänzen:

- 5.Mit OK die Eingabe bestätigen.
- 6.Fehlzeitplanungs-Assistent: Einstellungen nach Bedarf anpassen.

- 7.Mit OK die Eingabe bestätigen.
- Die Planung wird automatisch ganz mit Krank überschrieben und die Fehlzeitperiode wird violett markiert:

|
Mit Rechtsklick auf dem Planblatt können die Fehlzeit und Status Arztzeugnis angezeigt werden. |
Sehen Sie dazu auch