• Fehlzeit ist definiert.
1.
Zeitraum in der Planzeile markieren.
2.
Absenz (Krank / Unfall) hinzuplanen.
  • Dialog Fehlzeitplanungs-Assistent wird aufgerufen.
Fehlzeitplanungs-Assistent: Beispiel bei einer Arbeitsunfähigkeit von 100%
3.
Falls notwendig: Icon-Position anpassen:

Ganz

Standard bei Arbeitsunfähigkeit von 100%.

Links

Rechts

Standard bei Teilarbeitsunfähigkeit

Nur Zeitgutschrift

4.
Mit OK die Eingabe bestätigen.
  • Absenz wird auf dem Planblatt geplant.