Die Fehlzeittypen werden bei einer Erfassung der Fehlzeit ausgewählt.

Fehlzeittypen sind typischerweise Unfall und Krankheit. Es können aber auch Schwangerschaft und Mutterschaft definiert werden.

1.
Menü Definitionen | Fehlzeitenmanagement | Fehlzeittypen… öffnen.
2.
Mit Neu… eine neue Definition anlegen.
  • Knoten: alle Knoten wählen, damit die Definition für alle sichtbar ist.

  • Farbe: Keine Relevanz für die Definition.

  • Kurzbezeichnung: Beispiel: K.

  • Bezeichnung: Beispiel Krankheit.

  • Reihenfolge: Steuerung der Reihenfolge bei der Auswahl der Werte.

  • Zuordnungscodes Keine Relevanz für die Definition.

3.
Mit OK die Eingabe bestätigen.
icon

Werden die Fehlzeittypen gleich wie die Bezeichnung der Absenz benannt, die auf dem Planblatt benutzt wird, erkennt POLYPOINT, dass diese zusammengehören und wählt dieser Fehlzeittyp automatisch bei der Definition der Fehlzeit.