Profil editieren
-
1.Menü Profile öffnen.
- 2.Profil wählen.
- Profil-Detail öffnet sich.
- 3.Mit Editieren bearbeiten.
Für den Aufbau der Verbindung zum Exchange-Server sind folgende Angaben nötig:
Titel |
Bezeichnung des Profils. |
URL |
URL zum Exchange-Server. |
Domain |
Optionale Eingabe. |
Admin User |
Benutzer für den Zugriff auf die Postfächer. |
Impersonation erlaubt |
Wenn für das Profil die Option ausgeschaltet ist, muss beim Einrichten der Kalender für die Synchronisierung bedacht werden, dass jeder Kalendereigentümer zwingend die vollständige Kalenderadministration aktiv an den Admin User freigibt. Dies schlägt erfahrungsgemäss häufig fehl und führt zu Synchronisierungsfehlern. Aus diesen Gründen wird dringend empfohlen, die Option Impersonation erlaubt immer einzuschalten. |
Passwort (nur lesbar) |
Es wird angezeigt, ob ein Passwort passend zum Profil gefunden wurde (nicht ob dieses Passwort tatsächlich gültig ist). Das Passwort ist aus Sicherheitsgründen nicht in der Datenbank sondern in der Properties-Definition auf dem JBOSS-Server hinterlegt. |
-
4.Mit Speichern die Eingabe bestätigen.
|
Nach Eintragen des Passworts in der Properties-Definition muss der JBOSS-Server neu gestartet werden. Ausserdem kann ein ungültiges Profil zum Abbruch der laufenden Synchronisierungsjobs führen. Aus diesen Gründen sollten neue Profile nur während eines Wartungsfensters erstellt werden. |
|
Das aus der Properties-Definition automatisch eingelesene Standardprofil DEFAULT kann nicht hier sondern nur in der Properties-Definition auf dem JBOSS-Server verändert werden. Bei den meisten Kundeninstallationen sind keine weiteren Profile definiert. |