In der Scheduler-Übersicht können die Synchronisierungsjobs überwacht werden. Jobs können nur ausgeführt werden, wenn der Scheduler läuft.

Exchange Sync-Administration: Scheduler

Folgende Informationen und Steuerungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung:

Ein laufendes Rad zeigt an, dass der Scheduler aktuell läuft.

Ein gestopptes Rad zeigt an, dass der Scheduler aktuell gestoppt ist.

Stoppen

Scheduler stoppen.

Jobs, die aktuell ausgeführt werden, werden dabei nicht gestoppt. Wenn keine schwerwiegenden technischen Probleme vorliegen, laufen diese weiter bis zum Abschluss.

Starten

Scheduler starten.

Während der Synchronisierung werden die laufenden Jobs mit den wichtigsten Eckdaten wie Start, Dauer, Jobname in der Übersicht angezeigt.

Jobname

Der Jobname endet mit der eindeutigen Organizer-Id.

Abbruchsignal (Interrupt) an den laufenden Job senden.

icon

Wie das Abbruchsignal verarbeitet wird, wird vom Scheduler intern bestimmt. Wenn keine schwerwiegenden technischen Probleme vorliegen, wird der Job an der nächst möglichen Stelle abgebrochen. Ein abgebrochener Synchronisierungslauf wird in der Statusübersicht mit einer roten Ampel angezeigt.

Bei technischen Problemen werden Interrupts teilweise nicht mehr erkannt.

icon

Die Kalender-Synchronisierungsjobs werden durch den Masterjob SynchMaster an- und abgemeldet. Der Masterjob kann nicht abgebrochen werden.

Bei technischen Problemen mit dem Masterjob den Scheduler stoppen und neu starten.

icon

Wenn technische Probleme vorkommen, bitte mit dem Systemadministator Kontakt aufnehmen (JBOSS Server muss neu gestartet werden).