Patient und Fall suchen und wählen
Patient/Fall suchen
-
1.Im Patientennavigator: Auf
klicken.
oder
-
2.Menü Datei | Patient suchen/neu öffnen.
oder
-
3.Tastenkombination CTRL + F drucken.
- Die Suchmaske wird geöffnet.
-
4.Suchkriterien eingeben:
Patient |
Angaben zum Patient. |
Fall |
Angaben zum Fall. |
Adresse |
Angaben zur Adresse. |
Arzt |
Angaben zum Arzt. |
| ||||||
Folgende Platzhalterzeichen können zur erweiterten Suche verwendet werden:
|
|
Um ein möglichst optimales Suchergebnis zu erhalten, so viele Suchkriterien wie nötig, jedoch so wenig wie möglich eingeben. Zu ungenaue, oberflächliche Suchen können relativ lange Antwortzeiten zur Folge haben! |
-
5.Mit Weiter die Suche starten.
- Das Suchresultat wird im Fenster gefundene Patienten angezeigt.
Patient/Fall wählen
Das Fenster gefundene Patienten ist in zwei Bereiche aufgeteilt: Patienten- und Fallauswahl. Sobald ein Patient angewählt wird, erscheinen im unteren Bildbereich dessen Fälle.
|
Um eine bessere Fallübersicht zu erhalten, können abgeschlossene Fälle mit der Option abgeschlossene Fälle nicht anzeigen ausgeblendet werden. |
-
6.Patient wählen.
-
7.Fall wählen.
-
8.Mit Auswählen bestätigen.
- Sobald der Fall gewählt ist, sind Patient und Fall im Patienten-/Fallnavigator aktiv.
|
Falls Patient oder Fall nicht vorhanden sind, können sie in POLYPOINT eröffnet werden. Je nach Betrieb und Prozess erfolgt die Eröffnung zuerst im Patientenadministrationssystem und die Daten werden via Schnittstelle in POLYPOINT importiert. |
|
Mit der TAB-Taste kann zwischen dem Patientenauswahlfenster und dem Fallauswahlfenster gewechselt werden. |
|
Die in diesem Fenster angezeigten Informationen und Farben können durch den Administrator individuell eingestellt werden. |