Wartungsmeldung definieren
Es können zentrale Meldungen definiert werden, die allen Anwendern beim Start und/oder zu einem bestimmten Zeitpunkt in POLYPOINT angezeigt werden.
Die Meldungen erscheinen:
-
Beim Starten der Applikation;
-
um Gültig ab-Zeitpunkt, wenn die Applikation geöffnet ist;
-
sofort, wenn eine jetzt gültige Meldung erstellt oder geändert wird.
Bei einem gesperrten Arbeitsplatz werden aufgelaufene Meldungen nach der erneuten Anmeldung angezeigt.

- Berechtigung Global | System – Wartungsmeldung.
- 1.Menü ? | Wartungsmeldungen… öffnen.
- Alle Meldungen werden angezeigt.
- Folgende Aktionen sind möglich:
|
Neu… |
Neue Definition anlegen. |
|
Detail… |
Bestehende Definition öffnen und anpassen. |
|
Löschen… |
Nicht verwendete Definition löschen. |
-
2.Folgende Angaben eingeben:

Aktiv |
Aktivieren, sobald die Meldung produktiv sein soll. |
Gültig ab/bis |
Zeitraum der Meldung eingeben. Meldungen, die mehr als 24 Tage in der Zukunft liegen, werden innerhalb der offenen Applikation nicht korrekt vorgemerkt. |
Text |
Meldungstext eingeben (max. 4000 Zeichen). |
Meldungstyp |
Meldungstyp (steuert, welcher Titel und welches Symbol in der Meldung angezeigt werden) wählen:
|
- 3.Mit OK bestätigen.
- Die Meldungen werden an alle pepwin- und ecplan-Benutzer geschickt, unabhängig davon, in welcher Applikation sich der Benutzer befindet.
|
Die von neuen/geänderten Wartungsmeldung ausgelösten Warnungen werden von den POLYPOINT-Applikationen standardmässig alle 5 Minuten abgefragt. Das Abfrageintervall kann angepasst werden. |