Zulagenprofil definieren
- Definition des Zulagenprofils ist geöffnet.
- 1.Zulagendetails öffnen.
- 2.Folgende Angaben eingeben:
Code |
Eindeutiger Code eingeben. Der Code kann nach dem Speichern nicht mehr geändert werden. |
Titel |
Max. 30 Zeichen eingeben. |
Gültig ab |
Gültigkeitsdatum des Profils monatsbezogen festlegen. |
Wegzeitentschädigung |
Falls eine Wegzeitzulage gerechnet/gezahlt werden soll, muss entsprechend definiert werden, in welchem Fall (pro Dienst oder pro Einsatz).
Beispiel: Bei einem Einsatz in der Rufbereitschaft (Pikett), zu dem der Mitarbeiter von extern in die Einrichtung kommen soll. |
Zeitsummenzulagen |
Für Dienste, bei denen keine Blockzeiten, sondern lediglich eine Dauer definiert wurde, kann über diesen Eintrag eine Anrechnung der ermittelten Zeitsumme auf einen weiteren Code, laut eingetragener Lohnart, erfolgen. |
Eingabemodus |
Die Modus Abrechnungsänderung wird hauptsächlich in Deutschland verwendet. |
Eingabeformat |
Die Einstellung steuert die Darstellung der Felder in den nächsten Register. |
-
3.In den Register [Mo bis Fr]-[Sa und So]-[Spezialkategorien]: Zeitabschnitte und dazugehörigen Lohnarten hinterlegen.
|
Ein Tag beginnt mit 00:00 und endet mit 24:00. |
|
|
|
![]() ![]() ![]() |
- 4.Mit OK bestätigen.
- Das Zulagenprofil muss mit dem Dienst in der Dienstdefinition verknüpft werden, damit die Lohnarten berechnet werden können.