Abgrenzungen bei Terminserien
Es gibt ein paar Mutationsabgrenzungen bei Terminserien. Das heisst, Funktionen werden generell in die Serie, aber bei manuellen Anpassungen nur für den geänderten Tag, übernommen und nicht automatisch in die nachfolgenden Termine der Serie.
-
Nur die Mutationen des Haupteingriffs werden übertragen. Die Nebeneingriffe der nachfolgenden Termine der Serie werden nicht geändert. Wird im auslösenden Termin inklusive Nebeneingriff durchgeführt. Synchronisiert werden aber nur die Haupteingriffe der Serie.
-
Operationen mit gestartetem Prozessstatus: Nur beim auslösenden Termin wird überprüft, ob der Prozessstatus gestartet ist. Dann ist eine via Globaleinstellung gesteuerte Änderung von Datum, Zeit und Ressource nicht möglich. Für die anderen Termine der Serie wird diese Prüfung nicht durchgeführt.
-
Ein Termin kann nicht zu einem Terminpaket und einer Terminserie gehören: Aus einem Termin, der zu einem Terminpaket gehört, kann keine Terminserie erstellt werden. Das Schieben einer unabhängigen Belegung wird nicht auf die anderen Termine der Serie übertragen.
-
Die automatische Anordnung wird nur im auslösenden Termin ausgeführt: Die anderen Termine der Serie werden nicht neu angeordnet. Nur die oben aufgeführten Funktionen werden in die anderen Termine der Serie übernommen. Alle anderen Mutationen werden nur im auslösenden Termin gespeichert.
-
Ausschneiden, Kopieren und Einfügen eines Termins bezieht sich nur auf den auslösenden Termin: Falls mehrere Termine derselben Terminserie markiert sind, werden bei all diesen Terminen Mutationen vorgenommen. Die Mutationen des letzten markierten Termins innerhalb der Serie werden auf die nachfolgenden Termine übertragen.
-
Löschen eines Termins: Das Löschen eines Termins in der Patientenagenda wird nicht auf die anderen Termine der Serie übertragen. Andere Mutationen, die via Termindetail möglich sind, werden für die Serie übernommen.
-
Leistungen und Leistungsmarken werden in eine Terminserie übernommen: Bei Mutationen einzelner Tage einer Serie werden die Leistungen jedoch nicht übernommen. Die Leistungen in den anderen Terminen der Serie werden nicht geändert. Eine Ausnahme besteht bei Patient hinzufügen. Hier werden die in der Terminart hinterlegten Leistungen hinzugefügt.
-
Mutationen an bestehenden Patienten- oder Ressourcenbelegungen: Es gibt einen Workaround, um Verzug oder Dauer einer Ressourcenbelegung in der ganzen Terminserie zu ändern. Im Termindetail die Ressource entfernen, wieder hinzufügen, Verzug/Dauer anpassen und Termin speichern.
-
Pausen eines Patienten können einmalig für eine Terminserie definiert werden: Wird an einem Termin die Pause geändert, wird diese nicht für die gesamte Terminserie übernommen.
-
Zu einem Termin kann ein Bedarf definiert werden: Dieser Bedarf kann auf gewisse Spezialkenntnisse eingeschränkt werden.
-
Spezialkenntnisse und Bedarf: Beim Hinzufügen einer Ressource per Drag-n-drop wird überprüft, ob die neue Ressource die geforderten Spezialkenntnisse erfüllt und der offene Bedarf neu berechnet ist. Diese Prüfung auf Spezialkenntnisse erfolgt nur im auslösenden Termin. Bei den anderen Terminen der Serie werden die Spezialkenntnisse bei der neuen Ressource nur gesetzt und der Spezialkenntnisbedarf bleibt unverändert.