Ressourcenbeziehungen bei den Räume/Geräte festlegen
Die Beziehungen von den Räumen zu den Geräten sowie Geräte zu den Räumen sind zu bestimmen, damit in der Terminplanung eine freie und korrekte Ressource automatisch mitgeplant wird. Mittels Beziehungen wird bspw. festgelegt, welche Geräte in welchem Raum eingesetzt bzw. gearbeitet werden kann.
- Definition Ressourcenprofil ist geöffnet.
- 1.Register Beziehungen wählen.
- 2.Mit Neu… eine neue Definition anlegen.
oder
- 3.Gewählte Definition mit
Detail… ändern.
- Folgende Einstellungen können vorgenommen werden:
Gültigkeit |
Gültigkeit des Profils eingeben. |
Tagesprofil |
Wochentag(e) und Zeitpunkt der Gültigkeit wählen. |
-
4.Ressource suchen und hinzufügen.
- 5.Vorgang wiederholen, bis alle Ressourcen hinzugefügt sind.
- Die angegebenen Ressourcen werden in der Reihenfolge, wie sie aufgeführt sind, bei der Planung berücksichtigt.
- 6.Reihenfolge mit
oder
anpassen.
- 7.Mit OK bestätigen.
- Beim entsprechenden Raum/Gerät wird innerhalb der Beziehungen nachgesehen, welche Gerät/Raum in welcher Reihenfolge berücksichtigt werden sollen, wobei der erste passende Gerät/Raum genommen wird.
- Ist auf dem Ressourcenprofil der Ressource zusätzlich eingetragen, welche Termine, an welchen Wochentagen, zu welchen Zeiten in diesem Raum stattfinden dürfen, so wird dies entsprechend bei der Wahl der Ressource berücksichtigt.
|
Erscheint bei der Planung des Mitarbeitenden die Meldung, dass kein Raum gefunden werden konnte, so empfiehlt es sich, direkt für den gewünschten Raum zu planen, um die detaillierten Konfliktmeldungen zu erhalten, warum dies nicht möglich ist. |
In der Terminartdefinition muss die notwendige Kategorie (Raum/Gerät) hinterlegt sein, dass ein Raum/Gerät (unspezifisch) geplant werden soll.