Prüfung Organisationseinheit des Dignitätsprofils
Im Leistungsblatt kann geprüft werden, ob das gewählte Dignitätsprofil mit dem Dignitätsprofil der Agenda, in welcher der Termin geplant wurde, übereinstimmt. Falls die Dignitätsprofile nicht übereinstimmen, wird es gemeldet und der Benutzer muss die korrekte Organisationseinheit für die Buchung der Leistung wählen.
Diese Prüfung muss entsprechend aktiviert werden.
Ablauf der Prüfung
Bei der Terminplanung wird der Agenda gespeichert, in welcher der Termin erstellt wurde. In dieser Agenda kann ein Dignitätsprofil hinterlegt werden.

Im Leistungsblatt können Dignitätsprofil und Erbringende Organisationseinheit gesetzt werden. Die Voreinstellungen werden aus der Agenda übernommen, aus welcher das Leistungsblatt aufgerufen wurde.
Wenn das Leistungsblatt des Termins aus einer Agenda aufgerufen wird, kann es sein, dass bei diesem Termin ein anderes Dignitätsprofil aus der Agenda, in der der Termin geplant wurde, hinterlegt ist.

Falls die Dignitätsprofile nicht übereinstimmen, wird dies gemeldet und der Benutzer muss die korrekte Organisationseinheit für die Buchung der Leistung wählen.

|
Im Leistungsblatt kann die Organisationseinheit unabhängig vom Dignitätsprofil via |