Maximale Arbeitszeit gemäss Arbeitszeitkennzahlen einstellen
![]() |
Folgende Bestimmung gilt gemäss schweizerischem Arbeitsgesetz: |
Nach Abzug der Pausen darf die effektive Arbeitszeit maximal 12 Stunden und 30 Minuten betragen. Wird diese Grenze überschritten, wird von Überzeit gesprochen.
|
Die Überzeit kann, sofern Stempeluhren vorhanden sind, ausgewiesen werden. |
Diese Regelung kann folgendermassen konfiguriert werden:
- Arbeitszeitkennzahlen sind aktiviert.
- Planungsregel-Profil ist geöffnet.
- 1.Register Max. Arbeitszeit wählen.
- 2.Register Gemäss Arbeitszeitkennzahlen wählen.
Diese Einstellung gilt für alle Mitarbeitenfrn, bei denen die Arbeitszeitkennzahlen eingeschaltet sind.
Warnen, wenn die tägliche Arbeitszeit höher als: <hh:mm> |
Aktivieren und 12:30 als Limite eintragen, um einen Konflikt anzuzeigen, wenn die geplante Arbeitszeit des betreffenden Tages höher als ist die angegebene Limite. |
Warnen, wenn die wöchentliche Höchstarbeitszeit überschritten wird |
Aktivieren, um einen Konflikt anzuzeigen, wenn die geplante Arbeitszeit der betreffenden Woche höher ist als die wöchentliche Höchstarbeitszeit. Als Limite gilt der Wert, der in den Personaldaten im Feld wöchentliche Höchstarbeitszeit eingetragen ist. |
Mittelwert-Regel: Normalerweise wird die Arbeitszeit der betreffenden Kalenderwoche geprüft (Montag bis Sonntag). Falls jedoch eine verlängerte Arbeitswoche (7-Tage-Sequenz) geplant ist, dann wird stattdessen der Mittelwert über zwei Wochen verwendet. Genauer gesagt, werden die zwei Werte Vorwoche plus aktuelle Kalenderwoche und aktuelle Kalenderwoche plus Folgewoche separat geprüft.
Gezählt werden alle Präsenzen sowie alle Absenzen, bei denen die Option Überzeit ausschliessen nicht eingeschaltet ist.
Es werden die Zeiten aus allen Anstellungen des Mitarbeiters zusammengezählt.
-
3.Register Übrige wählen.
- Es können Planungsregeln für alle Mitarbeitenden, bei denen die Arbeitszeitkennzahlen nicht eingeschaltet sind, eingestellt werden.
- 4.Mit OK bestätigen.
- Wenn die maximale Arbeitszeit verletzt wird, erscheint eine Konfliktmeldung bei der Planung und die Verletzungen sind auf der Ruhezeitliste ersichtlich.