icon

Folgende Bestimmungen gelten gemäss schweizerischem Arbeitsgesetz:

  • Art. 15 ArG – Pausen [de] [fr]

  • Art. 18 ArGV 1 - Pausen [de] [fr]

icon

Es wird empfohlen, alle bezahlten Pausen in der Dienstdefinition zu hinterlegen, damit POLYPOINT die zu kurzen Pausen richtig ausweisen kann.

Es kann eine beliebige Anzahl bezahlter Pausen innerhalb eines Blocks definiert werden.

1.
Dienstdefinition der Präsenz öffnen.
2.
Register Zeitraster/Stempel wählen.
3.
Kontextmenü öffnen.
4.
Bezahlte Pause… wählen.
  • Folgende Details können eingegeben werden:

Beginn

Beginn der Pause eingeben.

Ende

Ende der Pause eingeben.

5.
Mit OK bestätigen.
icon

Bezahlte Pausen können genauso wie unbezahlte Pausen im Stempeleditor eingefügt und/oder bearbeitet werden.

icon

Bezahlte Pausen können im Zeitausweis ein- oder ausgeblendet werden. Die Einstellung wird im Zeitausweisprofil vorgenommen.

icon

Bezahlte Pausen können noch nicht im Listenassistent ausgewertet werden – sie werden grundsätzlich herausgefiltert.