Adresse-Suche verwenden
Um die Adresse-Suche an gewissen Orten im ecplan.exe verwendet werden kann, muss folgende Einstellungen vorgenommen werden.
- Berechtigung KIS | Optionen – Leitbediener.
- 1.Menü Extras | Optionen… öffnen.
- 2.Register Leitbediener - Services wählen.

- 3.Option Google zum Suchen von Adressen verwenden aktivieren.
- Die PLZ/Ort- Suche wird somit deaktiviert und steht nicht mehr zur Verfügung.
|
Wenn im Betrieb keine Internet-Verbindung besteht, ist es empfohlen die PLZ/Ort-Suche zu verwenden (die Option Google zum Suchen von Adressen verwenden in diesem Fall deaktivieren). |
- 4.Folgende Einstellungen vornehmen:
Key |
Per Default wird der Standard-Key von POLYPOINT mitgeliefert, womit können 100 Anfragen pro 24-Stunden gemacht werden. Sind diese 100 Anfragen aufgebraucht, liefert die Adresse-Suche kein Ergebnis mehr. Wenn regelmässig mit der Adresse-Suche gearbeitet wird, ist es empfohlen sich bei Google zu registrieren und eine individuelle Key anfordern. Das Kontingent kann, mittels Identitätsprüfung mit der Kreditkarte, kostenlos von 100 auf 15‘000 Anfragen pro 24-Stunden erhöht werden. |
Land |
Das Land wird bei der Standort-Suche verwendet. |
Sprache |
Die Sprache wird bei allen Adresssuchen beigezogen und beeinflusst direkt das Suchergebnis. Es werden Suchergebnisse bevorzugt, die aus der Region des entsprechenden Sprachcodes kommen. |
Standort |
Damit die Suche sinnvolle Ergebnisse findet, muss der eigene Standort und ein Suchradius zwischen 0 und 50 km angegeben werden. Bei aktivierter Suche kann der Dialog erst mit OK geschlossen werden, wenn ein Standort angegeben ist |
Suchradius |
Die Adresse-Suche gewichtet Suchergebnisse innerhalb des Suchradius höher, als diejenigen ausserhalb und führt sie zuerst in der Ergebnissliste auf. Treffer ausserhalb des Suchradius werden auch genommen, sie stehen in der Regel aber hinten an. |
- 5.Mit OK bestätigen.
- An folgenden Orten wird die Adresse-Suche angeboten:
-
Bei der Dokument-Empfängerliste
-
In den Definitionen | Adressen…: Feld Google
-
In den Definitionen | Ärzte…: Feld Google
-
In den Definitionen | Garanten…: Feld Google
-
Im Patientendetail: Feld Adresse

|
Das Google-Suchfeld erscheint im Patientendetail nur dann, wenn noch nichts im Adressfeld drin steht. Soll eine erneute Google-Suche ausgeführt werden, muss zuerst der Text im Adressfeld gelöscht, auf ein anderes Feld geklickt und dann erneut das Adressfeld angeklickt werden, damit das Google-Suchfeld sichtbar wird. |
|
Die Adresse-Suche kann nur mit einer aktiven Internetverbindung verwendet werden. |