Vorschläge für Tätigkeiten
Tätigkeiten, welche aus anderen POLYPOINT-Systemen abgeleitet werden– z.B. Tätigkeiten aus Terminen oder aus der Pflegedokumentation – müssen nicht nochmals erfasst werden, sondern können als sogenannte Vorschläge übernommen werden.
Falls an dem ausgewählten Tag Vorschläge existieren, ist deren Anzahl mit einer Zahl in einem roten Kreis in der oberen rechten Ecke markiert.
Der Vorschlägedialog wird mit einem Klick auf im Editor geöffnet.

Folgende Steuerungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung:
|
Datum |
In der Kopfzeile steht das Datum für welches die Vorschläge gelten. |
|
Vorschlag |
Jeder Vorschlag beinhaltet folgende Informationen:
|
|
Annehmen |
Bestätigung, dass diese Tätigkeit so stattgefunden hat. |
|
Ablehnen |
Vorschlag ablehnen (z.B. ein Termin, der nicht stattgefunden hat). Abgelehnte Vorschläge werden dem Benutzer nicht wieder angeboten. Ein besseres Vorgehen ist aber, die Termine in der Agenda korrekt nachzuführen |
|
Alle annehmen/ablehnen |
Alle Tätigkeiten zum annehmen/ablehnen pauschal markieren. |
|
Übernehmen |
Alle Tätigkeiten gemäss Auswahl übernehmen und Dialog schliessen. |
|
Alle übernehmen |
Alle Tätigkeiten direkt als angenommen übernehmen und Dialog schliessen. |
|
Schliessen |
Dialog schliessen. |