Für alle Mitarbeitenden, die Tätigkeiten erfassen müssen, müssen die POLYPOINT-Hierarchieknoten mit der tacs®2-Organisationseinheit und –Personalkategorie verknüpft werden.

icon

Beim Produktivstart im Betrieb ist es sehr wichtig, dass die Verknüpfungen korrekt sind. Rückwirkende Korrekturen sind nicht möglich.

2.
Bereich Hierarchie wählen.
3.
Editieren wählen.
4.
Stichdatum eingeben, ab dem die Änderungen gültig sind.
icon

Die Verknüpfungen können nicht rückwirkend geändert werden, bzw. es kann keine rückwirkende Umbuchung der erfassten Tätigkeiten auf eine andere Organisationseinheit stattfinden.

5.
Mit OK die Eingabe bestätigen.
6.
Hierarchieknoten wählen.

Hierarchie kann bis zum Mitarbeiter geöffnet werden und mit tacs-Organisationseinheit und -Personalkategorie verknüpft werden.

icon

Es wird empfohlen, die Verknüpfung auf die Ebene Kategorie zu erstellen.

Sobald die Verknüpfung auf eine Ebene (Beispiel: Pflege) festgelegt ist, wird dies auf alle darunterliegenden Knoten (Bsp: Station A und Station B) vererbt. Auf den darunterliegenden Knoten kann die Verknüpfung geändert werden, allerdings kann sie nicht aufgehoben werden.

Dies kann zum Problem führen bei Mitarbeitenden, die keine Tätigkeiten erfassen müssen: Die Tage werden nicht visiert und der Monatsabschluss kann dadurch nicht durchgeführt werden.

Bei Mitarbeitenden, die keine Tätigkeiten erfassen, darf keine tacs®2-Organisationseinheit zugewiesen werden. Sie sollen möglichst einer eigenen Kategorie zugeordnet werden, welcher keine tacs®2-Organisationseinheit zugewiesen bzw. vererbt ist.

Eine Verknüpfung auf Mitarbeiter-Ebene ist nicht empfehlenswert: Wird eine tacs®2-Organisationseinheit direkt auf Mitarbeiter-Ebene zugewiesen, kann nicht mehr auf Vererbung zurückgeschaltet werden. Das Wechseln auf eine andere Organisationseinheit ist möglich, aber die Vererbung lässt sich nicht mehr einschalten.

icon

Pro Hierarchieknoten kann maximal eine tacs®2-Organisationseinheit und eine tacs®2-Personalkategorie zugeordnet werden.

7.
tacs®2-Organisationseinheit wählen.
Integration: Verknüpfung Hierarchie mit der tacs®2-Organisationseinheit

Für tacs®2-Organisationseinheit wird eine Verknüpfung mit den Gruppenknoten (Planblatt) empfohlen.

8.
tacs®2-Personalkategorie wählen.
Integration: Verknüpfung Hierarchie mit der tacs®2-Personalkategorie

Personalkategorie

Es wird empfohlen, die Hierarchie-Knoten direkt mit der tacs®2-Personalkategorie zu verknüpfen.

gemäss Personalart

Diese Einstellung wird empfohlen, wenn die Personalkategorien in der Personaleinsatzplanung verwaltet werden.

Die Auswahl bezieht sich auf die Verknüpfung der Personalarten mit der Personalkategorie in der Hierarchie-Definition in der Personaleinsatzplanung.

9.
Mit Beenden den Editiermodus verlassen.
  • Sobald die Verknüpfung erstellt ist, ist die Tätigkeitserfassung für den Mitarbeitenden aktiviert.
icon

Wenn im tacs®2-Administrationssystem eine neue Personalkategorie definiert wird, müsste diese entsprechend nachgepflegt werden:

  • Bei direkte Zuweisung: Im Cockpit.

  • Bei Einstellung gemäss Personalart: In der Personaleinsatzplanung. Die neue Personalkategorie muss manuell angelegt werden und in der Hierarchie-Definition der Kategorie zugewiesen werden.