Es gibt Situationen, in denen Fälle nicht mehr gültig sind (z.B. doppelt erfasste Fälle). Hier besteht die Möglichkeit, einen Fall im System durch einen anderen Fall zu ersetzen.

Unter Fallumbuchung kann der Leitbediener systemweite Fallumbuchungen vornehmen.

1.
Menüpunkt Aufgaben wählen.
2.
Fallumbuchung wählen.

Folgende Angaben sind dabei zwingend notwendig:

  • Alter Patient/Fall: mittels Freitextsuche zu bestimmen.

  • Neuer Patient/Fall: mittels Freitextsuche zu bestimmen.

  • Datum von - bis: Zeitraum der Umbuchung.

Aufgaben: Fallumbuchung
3.
Mit Umbuchen die Fallumbuchung vornehmen.
icon

Liegt der Zeitraum teilweise in abgeschlossenen Monaten, so werden die entsprechenden Monatsabschlüsse wieder zurückgesetzt. Der Monat muss wieder neu abgeschlossen werden.