Sobald eine Mutation an dem Lohnstatus (Monatslohn/Stundenlohn) vorgenommen wird, werden die Guthaben automatisch angepasst.

Erfassen eines Lohnstatuswechsels

Beim Erfassen eines Wechsels vom Monatslohn in den Stundenlohn werden folgende Änderungen bei den Guthaben vorgenommen:

  • Bei allen Guthaben, die nur für den Monatslohn gelten, wird das Gültig-bis-Datum auf den Tag vor dem Lohnstatuswechsel gesetzt.

  • Ab dem Datum des Lohnstatuswechsels erhält der Mitarbeiter die in den Vorgabewerten hinterlegten Stundenlohn-Guthaben.

  • Guthaben, die sowohl für Monatslohn als auch für Stundenlohn gelten, bleiben unverändert.

Der Wechsel vom Stundenlohn in den Monatslohn läuft analog ab.

Verschieben eines Lohnstatuswechsels

Bei einer Verschiebung des Wechseldatums werden die Gültigkeitsdaten der Guthaben synchron angepasst.

Löschen eines Lohnstatuswechsels

Beim Löschen eines Wechsels vom Monatslohn in den Stundenlohn werden die Stundenlohn-Guthaben ebenfalls gelöscht. Ein Warndialog weist darauf hin.

Falls vor dem Lohnstatuswechsel ein Monatslohn-Guthaben vorhanden ist, wird dessen Gültigkeit auf unbegrenzt gesetzt.

Verwendung der Personaldaten-Import-Schnittstelle

Beim Importieren von Lohnstatuswechseln nimmt die Schnittstelle dieselben automatischen Anpassungen wie bei der manuellen Verwaltung der Personaldaten vor.

Falls die Änderung zu einer Löschung von Guthaben führt, wird eine Konfliktmeldung erzeugt. Der Import-Datensatz wird dann in die Importwarteliste gelegt. Der Konflikt kann von einem Benutzer bestätigt und die Mutation ausgeführt werden.