Behandlungsgrund erfassen
Zu Beginn der Erstellung eines interprofessionellen Behandlungsplans wird der Behandlungsgrund bzw. die Problemstellung gemeinsam professionsübergreifend festgelegt. Innerhalb des Behandlungsgrunds können die Probleme mit den dazugehörigen Ergebnissen und Interventionen interprofessionell erfasst werden.
Der Behandlungsgrund wird in Form von Freitext eingegeben und kann jederzeit bearbeitet werden.
- 1.Menü
KG öffnen.
- 2.Register Behandlungsplan wählen.
- 3.Auf Behandlungsgrund
klicken.
- Es öffnet sich ein Textfeld für die Eingabe.
- 4.Text eingeben.
|
Stabilisierung Symptomatik (Erschöpfung, Ängste, Gedankenkreisen), um die Behandlung im ambulanten Rahmen fortzusetzen. |
- 5.Mit Speichern bestätigen.
- Der Behandlungsgrund wird in der Liste angezeigt und die Details können mit einem Klick ein- und ausgeblendet werden.
- Der Behandlungsgrund kann jederzeit bearbeitet und die dazugehörigen Probleme und Ergebnisse erfasst werden.

|
Details des Behandlungsgrunds ausgeblendet. |
|
Details des Behandlungsgrunds eingeblendet, mit den erfassten Problemen, Ergebnissen und Interventionen. |
|
Gestoppter Behandlungsgrund. |