Das Ergebnis bzw. Ziel kann als allgemeines Ergebnis, als übergeordnetes Ergebnis zum Behandlungsgrund oder direkt als Ergebnis zum Problem erfasst werden.

Das Ergebnis kann aus dem gesamten Zielkatalog, einer Untermenge von Zielen bezüglich des aktuellen Problems, oder in Form von Freitext erfasst werden.

Das Ergebnis kann nach der Erfassung weiterbearbeitet, gestoppt oder wieder reaktiviert werden. Bei mehreren Ergebnissen kann deren Reihenfolge priorisiert werden.

icon

Pflege: Kann sich in seiner Umgebung sicher bewegen und führt Selbstpflege durch.

Es gibt folgende Möglichkeiten, ein Ergebnis zu erfassen:

Interprofessioneller Behandlungsplan: Ergebnis erfassen

Allgemeines Ergebnis erfassen

1.
Auf Ergebnis klicken
  • Das Ergebnis wird in der Farbe meiner Berufsgruppe im separaten Abschnitt Allgemeine Probleme und Ergebnisse angezeigt.

oder

Übergeordnetes Ergebnis zum Behandlungsgrund erfassen

2.
Kontextmenü beim bestehenden Behandlungsgrund mit öffnen.
3.
Auf Ergebnis klicken.
  • Das Ergebnis wird in der Farbe meiner Berufsgruppe im Abschnitt Übergeordnete Ergebnisse und Interventionen des Behandlungsgrunds angezeigt.

oder

Ergebnis zum Problem erfassen

4.
Kontextmenü beim bestehenden Problem mit öffnen.
5.
Auf Ergebnis klicken.
  • Das Ergebnis wird in der Farbe meiner Berufsgruppe unterhalb des Problems angezeigt

Ergebnis erfassen

Folgende Aktionen sind möglich:

Suche…

Eintrag im (professionsspezifischen) Katalog suchen und wählen.

Mehrfachauswahl ist möglich.

Freitext Ergebnis

Eintrag in Form von Freitext erfassen (nicht empfohlen).

6.
Mit Speichern bestätigen.