Neue Verordnung erfassen
-
1.
oder
Medikament |
|
Vitalwert |
|
Information |
|
Zu-/Ableitung |
|
Intervention |
|
Paket |
|
Import |
-
5.Leistung suchen und wählen.
- Die Verordnungsdetails werden angezeigt.
|
Die Inhalte der Verordnung sind je nach Verordnungstyp und Verordnung sehr unterschiedlich. |
-
6.Angaben zur Verordnung eingeben.
Verordnungsgrund |
Intention oder das Therapieziel erfassen. Das Eingabefeld ist bei einer Verordnungsänderung immer leer. Wenn der Grund erfasst wird, ergibt sich in der Verordnungshistorie eine Abfolge von Gründen. Falls die Verordnung/Verordnungsänderung im Verlauf übernommen wird, ist der Grund auch im Verlaufseintrag sichtbar. |
In Verlauf übernehmen |
Aktivieren, falls ein neuer Verlaufseintrag erstellt werden soll. Beim Speichern der Verordnung wird der Verlaufseintrag angezeigt, um allfällige Anpassungen vornehmen zu können. Der Verlaufseintrag muss gespeichert werden, damit er im Verlauf übernommen wird. |
Start per |
Beginn der Verordnung anpassen. Aktuelle Zeit (jetzt) wird automatisch gewählt. |
Stopp per |
Ende der Verordnung eingeben, falls bekannt. |
- 7.Schema festlegen.
- 8.Mit Verordnen speichern.
oder
-
9.Mit Verordnen > neue Suche die Verordnung speichern und neue Verordnungen hinzufügen.
- Die Verordnung ist erstellt und wird ein paar Sekunden lang mit gelbem Hintergrund in der Kurve angezeigt.

- Die Verordnung muss vom Pflegepersonal bestätigt werden.
|
Das Pflegepersonal kann eine mündliche Verordnung des Arztes erfassen – diese Verordnung muss durch den Arzt, der die mündliche Verordnung ausgesprochen hat, zu einem späteren Zeitpunkt bestätigt werden. |