Verordnung vorschlagen
Verordnungen können direkt oder mündlich erstellt werden. Es gibt allerdings Situationen, in denen dieses Vorgehen nicht möglich sein sollte, bspw.:
-
Der Assistenzarzt darf nicht selbst verordnen.
-
Der Anästhesist (prä- oder postoperativ) oder Onkologe macht Vorschläge für Medikamente, die aber nur durch den zuständigen Arzt übernommen werden sollen.
Je nach Berechtigung kann der Arzt Verordnungen nur vorschlagen oder als Vorschlag bringen. Der Vorschlag kann anschliessend vom zuständigen Arzt angenommen, verworfen oder abgeändert werden.
|
Der Verordnungsvorschlag kann für alle Verordnungstypen (Medikation, Interventionen, Vitalwerte usw.) verwendet werden. |
- Berechtigung DOC – POLYPOINT 4.0 – Verordnungsvorschlag.
- 1.Neue Verordnung erfassen.
oder
-
2.Verordnung ändern.
- 3.Option als Vorschlag aktivieren.
- 4.Mit Vorschlagen die Verordnung speichern.
- Die Verordnung ist erstellt und wird ein paar Sekunden lang mit gelbem Hintergrund in der Kurve angezeigt.

- Der Arzt kann den Verordnungsvorschlag übernehmen, ändern oder ablehnen.
Die Vorschläge werden innerhalb der jeweiligen Verordnungsgruppe (Medikamente, Interventionen, Vitalwerte) auf der Kurve angezeigt.
Die Anzeige der Verordnungsvorschläge auf der Kurve wird ja nach gewählter Ansicht gesteuert.