Interaktionsprüfung
Wird ein Medikament verordnet, prüft das System automatisch die Interaktionen anhand der aktuellen Medikation des Patienten. Die Interaktionswarnungen werden direkt in den Verordnungsdetails sowie in der Kurve angezeigt.
Es gibt folgende Stufen bei der Interaktionsprüfung:
|
Schwerwiegende Folgen, wahrscheinlich kontraindiziert. |
|
Vorsichtshalber kontraindiziert. |
|
Überwachung bzw. Anpassung nötig. |
|
In bestimmten Fällen Überwachung bzw. Anpassung nötig. |
|
Vorsichtshalber überwachen. |
- |
Keine Interaktionen dokumentiert. |
Anzeige der Interaktionen beim Verordnen
Interaktionen und Warnungen werden dem Arzt direkt beim Verordnen kompakt angezeigt.

Detaillierte Anzeige der Interaktionen
Eine detaillierte Anzeige aller bestehenden Interaktionen und der Interaktionen mit dem neuen Medikament können in der Verordnungsansicht im Register Interaktionen eingesehen werden.

Standardmässig werden die Stufen 1 bis 3 angezeigt; auch die, an denen das aktuell gewählte Medikament nicht beteiligt ist. Beteiligte Medikamente sind hervorgehoben.
Folgende Aktionen sind möglich:
|
Per Klick auf die Stufe zur ausgewählten Interaktion springen. |
|
Anzeige der Interaktionslevel anpassen. |
|
Der höchste Interaktionslevel wird jeweils im Register Interaktionen direkt angezeigt. |
Anzeige der Interaktionen in der Kurve
Die Interaktionen werden direkt in der Kurve als Symbol im Status angezeigt.

|
Sowohl in der Kurve wie auch in dieser Ansicht nur Interaktionen bis zu einem konfigurierten Level angezeigt (standardmässig bis 3 Levels). |