Ein- und Austrittsmedikation erfassen
Ein- und Austrittsmedikamente können erfasst werden.
- 1.Menü
Kurve öffnen.
- 2.Auf
klicken.
- Folgende Aktionen sind möglich:

|
Anzeigen bei |
Stationäre Verordnungen anzeigen bei:
| |
Alle kopieren |
|||
Alle löschen |
|||
|
|
Import |
Verordnete Medikamente aus früheren Fällen importieren. |
|
Neues Eintrittsmedikament verordnen. | ||
|
Weitere Aktionen öffnen:
| ||
|
Stationäre Medikamente in Eintritt kopieren. | ||
|
Austrittsmedikamente in Eintritt kopieren. | ||
|
Stationär |
|
|
|
Weitere Aktionen öffnen:
| ||
|
Austrittsmedikamente in Stationär kopieren. | ||
|
Eintrittsmedikamente in Stationär kopieren. Falls das Medikament nicht in der Hausliste vorhanden ist, wird ein Dialog angezeigt, mit der Möglichkeit, das Medikament zu substituieren. | ||
|
|
|
Neues Austrittsmedikament erfassen. |
|
Austrittsmedikamente signieren, um einen Austrittsbericht generieren zu können. | ||
|
Weitere Aktionen öffnen:
| ||
Rezept |
Medikament für den Rezept-Ausdruck markieren. Die Packungsgrösse muss in einem zweiten Schritte ausgewählt werden. | ||
|
Stationäre Medikamente in Austritt kopieren. | ||
|
Eintrittsmedikamente in Austritt kopieren. |
|
Werden nach dem Signieren der Austrittsmedikamente die Verordnungen geändert oder weitere Verordnungen hinzugefügt, wird die Unterschrift als ungültig angezeigt. Das entsprechende Medikament unter Austrittsmedikamente wird rot eingefärbt, damit ersichtlich ist, dass sich in der Zwischenzeit etwas geändert hat. |