Sobald alle Medikamente gerichtet sind, kann das Richten durch eine weitere Fachperson geprüft werden.

1.
Menü Medikamente richten öffnen.
2.
Register Gerichtete Medikamente prüfen wählen.
3.
Zeitraum anpassen (nach Bedarf).

Automatisch ist Heute gewählt.

4.
Anzahl Tage anpassen (nach Bedarf).

Automatisch ist die Anzahl Tage auf 1 gesetzt.

5.
Uhrzeit-Verordnungen ausblenden (nach Bedarf).

Automatisch sind die Uhrzeit-Verordnungen eingeblendet.

icon

Falls die Uhrzeit-Verordnungen eingeblendet sind, wird die Kontrolle der Anzahl unten ausgeblendet, da in diesem Fall die absolute Kontrolle nicht gewährleistet werden kann.

6.
Zeitpunkt für das erste Fach wählen (nach Bedarf).

Automatisch ist dieser auf Morgens eingestellt.

7.
Medikament zum Prüfen wählen (nach Bedarf).

Automatisch ist das oberste Medikament gewählt.

8.
Medikament physisch prüfen.
9.
Mit OK, nächstes Medikament bestätigen.
  • Unter Kontrolle: Anzahl Objekte pro Fach wird die Anzahl Tabletten angezeigt.
  • Das geprüfte Medikament ist mit gekennzeichnet.
  • Automatisch wird das nächste Medikament zum Richten angezeigt.
icon

Medikamente, die nicht gerichtet werden können (z. B. Tropfen, Injektionen), können im Richtbildschirm eingeblendet werden, damit der Anwender trotzdem ein Gesamtbild aller MoMiAbNa- und Uhrzeit-Verordnungen sieht.

10.
Alle Medikamente prüfen.
11.
Mit OK, Abschliessen bestätigen.

Richten geprüft.