Die Kategorisierung der Verordnungen auf der Kurve kann angepasst werden.

1.
Register Verordnungseinstellungen wählen.
2.
Unter Kategorisierung:

Vitalwerttyp

Vitalwerte anhand von Informationen, Vitalwerten und Zu- / Ableitungen gliedern

Reserve-Grund

In der Medikation unter Reserve anhand der Reservezwecke gliedern.

Beispiel Schmerz 1, Schmerz 2, Schlaf usw.

Zugang (VW)

In der Medikation anhand des ausgewählten Verabreichungsweges gliedern.

Beispiel: Infusion wird über ZVK gegeben.

Pflegediagnose>Ergebnis

Interventionen anhand ihrer Verknüpfung mit einer Pflegediagnose und einem Ergebnis gliedern.

Katalog (Ordner)

Interventionen anhand des Katalogs, aus dem sie verordnet werden, gliedern.

Die Kategorisierungen Pflegediagnose>Ergebnis und Katalog (Ordner) können gleichzeitig aktiv sein. Die Verknüpfung mit einem Ergebnis im Pflegeprozess hat aber Priorität.