Hausmischungen konfigurieren
Es gibt Medikamente, die vorbereitet bzw. gemischt werden. Dafür wird ein Medikament mit einer Trägerlösung in einem genau bestimmten Verhältnis gemischt.
|
|
Es ist möglich, Medikamente mit einer Trägerlösung zu ergänzen und zu verordnen. Pro Medikament kann definiert werden, wie hoch die Dosis ist.
Solche Mixturen können nicht über das Raten-Schema verordnet werden. Da bei einer Hausmischung das Verhältnis immer gleich ist, ist es möglich es als fixe Medikamentenmischung zu verordnen.
Soll eine fertige Mischung für die Anwender erstellt werden, muss dies im Leistungsstamm vorbereitet werden.
|
Heparin Braun 25000 E. 5ml in 500ml NaCl 0.9% |
Leistung definieren
-
1.Leistungskatalog der Hausmedikation öffnen.
- 2.Eine neue Leistung anlegen:
Bezeichnung |
Name des Medikaments + Injektionsbeutel |
Leistungsposition |
Neue Leistungsposition eingeben. Soll diese Leistung abgerechnet werden, ist die Nummer mit dem ERP abzugleichen. |
-
3.Register Lookup-Einträge wählen.
Eintrag |
Pharmacode und Prod.Nr. des Medikaments. |
-
4.Register P4 wählen.
Abgabeeinheit |
ml wählen. |
Hausmischung |
Option aktivieren. |
Gesamt-Volumen |
Volumen Medikament + Trägerlösung eingeben. |
Handlungsanleitung hinterlegen
Eine Anleitung kann hinterlegt werden, die bei der Verordnung und Abgabe angezeigt wird.
-
5.Register Texte wählen.
Bemerkungen: (Verordnung) |
Handlungsanleitung für das korrekte Mischen der Medikamente mit der Trägerlösung hinterlegen. Es ist möglich, einen externen Link auf eine Anleitung einzugeben. |