Der Sollplan kann nicht direkt bearbeitet werden. Bei jeder Planänderung kann mittels Sollplan-Dialog über die Übernahme der Änderung in den Sollplan entschieden werden.

icon

Planungsänderung:

Ein Mitarbeiter muss aus seinem freien Tag wegen Krankheit des Kollegen den Dienst übernehmen.

> Änderung nicht im Sollplan übernehmen, damit sie im Differenzplan ersichtlich ist.

Planungsabweichung:

Zwei Mitarbeitende tauschen ihre Dienste.

> Änderung im Sollplan übernehmen.

  • Berechtigung PEP – Planung – Monatspläne – Sollplan-Dialog.
1.
Dienst planen.
  • Folgendes Dialogfenster wird geöffnet:
Behandlung des Sollplans
  • Folgende Aktionen sind möglich:

Ja

Ist- und Sollplan werden geändert.

Nein

Nur der Ist-Plan wird geändert.

Alle Ja/Alle Nein

Die Entscheidung gilt für alle markierten Planzellen.

Abbrechen

Die Planung wird abgebrochen.

icon

Das Sollplan-Dialogfenster kann in der Benutzerberechtigung unterbunden werden. Damit können die Benutzer den Sollplan nicht mehr abändern, sobald dieser einmal gesichert wurde.

icon

Alle Planänderungen nach der Sicherung eines Sollplans werden im Logbuch protokolliert und können im Stempeleditor im Register Logbuch nachverfolgt werden.