Exchange Sync-Administration: Organizer-Detail | Allgemein

Allgemein

Organizer Id

Eine eindeutige vom System vergebene Nummer, die den Organizer identifiziert.

Name

Name der Organizer (Mussfeld).

Bezeichnung

Bezeichnung des Organizers (optional).

Status

Anzeige Aktivierungsstatus.

  • Getrennt

  • Aktiv

  • Deaktiviert

Bei der Neuerfassung ist der Standard auf Getrennt.

Exchange-Profil

Das Profil beinhaltet die Verbindungsdaten, bzw. auf welchem Exchange-Server das mit dem Organizer verbundene Postfach abgelegt ist.

Die Standardeinstellung ist das aus der Properties-Definition automatisch eingelesene Standardprofil DEFAULT. Bei den meisten Kundeninstallationen sind keine weiteren Profile definiert.

Exchange-Postfach

E-Mail-Adresse aus Personaldaten verwenden

Ein Mitarbeiter aus PEP wird dem Organizer zugewiesen. Seine hinterlegte E-Mail-Adresse aus dem Betrieb kann verwendet werden.

Ändert sich die Mailadresse beim Mitarbeiter, so wird diese automatisch bei der nächsten Synchronisierung verwendet.

Wenn die Kalender-Id nicht mehr zu dieser Mailadresse passt, führt zum Abbruch der Synchronisierung.

E-Mail-Adresse

Manuelle Eingabe der E-Mail-Adresse, als alternativ zu E-Mail-Adresse aus Personaldaten verwenden.

Kalender-Id

Festlegung, mit welchem Kalender des Postfachs die Synchronisierung erfolgen soll (das Postfach kann mehrere Kalender beinhalten).

Zeitfenster

Zeiteinheit

In Tage oder Wochen angeben.

In die Vergangenheit

Anzahl Tage/Woche eingeben, die in die Vergangenheit synchronisiert werden sollen.

Es kann maximal 1 Jahr in die Vergangenheit synchronisiert werden (52 Wochen bzw. 365 Tage).

In die Zukunft

Anzahl Tage/Woche eingeben, die in die Zukunft synchronisiert werden sollen.

Es können maximal 2 Jahre in die Zukunft synchronisiert werden (104 Wochen bzw. 760 Tage).

icon

Da die Synchronisierung besonders auf Exchange-Seite aufwändig sein kann, wird empfohlen das Synchronisierungsfenster nicht zu größ zu wählen (insb. in die Vergangenheit).

Synchronisation

Ressource

Verknüpfung der Organizer mit der Ressource (Mitarbeiter, Raum oder Gerät).

Jede Ressource kann nur einem Organizer zugeordnet werden. Ansonsten würden Probleme mit der Eindeutigkeit der Daten entstehen, die zu Verdopplungen oder zum Datenverlust führen könnten.

Die Ressource eines aktiven oder bereits synchronisierten Organizers kann nicht geändert werden (Beispiel: Falsch zugeordnete Ressource), bevor der Organizer zurückgesetzt wird.

PEP-Dienstplanung mit Exchange-Kalender synchronisieren

Die Aktivierung schaltet das Register PEP-Dienstplanung frei, wo weitere Einstellungen vorgenommen werden können.

RAP-Termine mit Exchange-Kalender synchronisieren

Die Aktivierung schaltet das Register RAP-Termine frei, wo weitere Einstellungen vorgenommen werden können.

Exchange-Termine mit RAP-Agenda synchronisieren

Die Aktivierung schaltet das Register Exchange-Termine frei, wo weitere Einstellungen vorgenommen werden können.

icon

Das Ausschalten einer Synchronisierungsart führt dazu, dass alle bisher auf diesem Weg synchronisierten Daten vollständig zurückgesetzt werden.

icon

Neuanlegen und Ändern eines Organizers werden im Audit-Log protokolliert.