1.
Ansicht Benutzer wählen.
2.
Auf Neu… klicken.
  • Dialogfenster Benutzer wird geöffnet.

Name, Vorname

Name des Mitarbeiters eingeben

Login

Das automatisch generierte Login nach Bedarf anpassen.

Das Login darf nicht mit einer Ziffer beginnen und nicht länger als 15 Zeichen sein.

In den Passwortregeln können die Einstellungen für die automatische Erzeugung des Logins angepasst werden.

Passwort

Passwort eingeben und bestätigen.

Das Passwort darf nicht länger als 15 Zeichen sein.

Passwort muss beim nächsten Anmelden geändert werden

Option aktivieren, falls der Benutzer bei der Anmeldung sein eigenes Passwort eingeben soll.

In den Passwortregeln kann diese Option beim Anlegen eines neuen Benutzers global aktiviert oder deaktiviert werden.

Zusatz 1, 2

Weitere Informationen eingeben.

Planer, Selbstplaner

Berufsgruppen

Nur relevant für die Patientendokumentation.

Sprache (P4)

Nur relevant für die Browser-Applikationen.

Applikation

Applikation(en) wählen, auf die der Benutzer Zugriff haben soll.

Rolle

Rolle des Benutzers wählen:

  • Leitbediener: Uneingeschränkte Rechte in der Applikation

  • Benutzer: Beschränkte Rechte in der Applikation

Rechte

Rechte des Benutzers wählen:

  • Individuelle Rechte: Individuelle Rechte für den Benutzer

  • Benutzergruppe: Rechte gemäss der zugeordneten Benutzergruppe

3.
Auf Rechte klicken, um die individuelle Rechte einzustellen.
4.
Mit OK bestätigen.
  • Der Benutzer ist angelegt.
  • Die Rechte und die gewünschte Hierarchieebene (Knoten) können zugewiesen werden.