Die Tagesdefinitionen werden automatisch hinterlegt und können angepasst werden.

Folgende Tagesdefinitionen sind automatisch bei einer 5-Tage-Woche eingestellt:

Berechnung

Werktage

Sollzeitberechnung wird voll berücksichtigt (als Arbeitstag).

Samstage

Sollzeitberechnung wird nur bei der Einstellung Fünfeinhalb-Tage-, Sechs-Tage-, Sieben-Tagewoche oder Erweitert berücksichtigt.

Sonntage

Sollzeitberechnung wird nicht berücksichtigt.

Beginn / Ende Sommerzeit

Die Zeitumstellung wird automatisch bei der Abrechnung berücksichtigt.

V.a. relevant für Dienste, die an diesem Sonntag zwischen 2:00 und 03:00 Uhr erfolgen.

POLYPOINT erkennt automatisch, an welchem Tag die Zeitumstellung stattfindet.

Folgende betriebsspezifischen Informationen sind jährlich manuell zu hinterlegen:

Berechnung

Zulagen

Feiertag

Sollzeitberechnung wird nicht berücksichtigt.

Wie an einem Sonntag oder gemäß hinterlegter Spezialkategorie.

Halber Werktag

Sollzeit wird nur zur Hälfte berücksichtigt.

Die linke Hälfte gilt als Werktag und die rechte Hälfte als Feiertag.

Wie am entsprechenden Wochentag oder gemäß hinterlegter Spezialkategorie.

Sollkorrekturen

Stundenwertkorrektur für diesen speziellen Tag wird nach Pensum der Mitarbeitenden berücksichtigt

Nur die rechte Tageshälfte wird entsprechend reduziert.

Wie am entsprechenden Wochentag oder gemäß hinterlegter Spezialkategorie.

Spezialkategorie

Keine Auswirkung auf die Sollzeitberechnung.

Separate Definition im Zulagenprofil möglich.

Die Tagesdefinition kann auf folgende Wege angepasst werden:

Kalender: Tagesdefinition

Kontextmenü des ausgewählten Tags öffnen.

Tag auswählen und auf die Schaltfläche Tagesdefinition klicken.

Mit einem Doppelklick auf den Tag die Tagesdefinition öffnen.

Sobald ein Tag im Kalender ausgewählt ist, wird die Tagesdefinition in der Statuszeile angezeigt.

Kalender: Statuszeile

Gewähltes Datum

Tag Typ

Sollkorrektur

Spezialkategorie

Beginn/Ende Sommerzeit