Terminserie planen
Terminserie planen
Ein bereits geplanter Termin kann in eine zusammenhängende Terminserie verwandelt werden.
-
1.Kontextmenü des Termins öffnen.
- 2.Termin – Terminserie… wählen.
- 3.Serienmuster und Seriendauer festlegen.
- 4.Mit OK bestätigen.
- Die Termine werden gemäss Einstellungen geplant.
Terminserie ändern
Sobald eine Änderung an einem bestehenden Termin einer Terminserie vorgenommen wird, wird gefragt, wie diese Änderung bei den restlichen Terminen berücksichtigt werden soll.
|
|
Folgende Aktionen sind möglich:
Nein, die anderen Termine der Serie nicht anpassen |
Ressource/Patient wird nur dem einzelnen Termin hinzugefügt, aber nicht in die restlichen Termine der Serie. |
Ja, alle nachfolgenden Termine |
Ressource/Patient wird in den gewählten Termin und alle nachfolgenden Termine der Serie übernommen. |
Ja, aber nur nächste bis |
Ressource wird in den gewählten Termin und die definierten zusätzlichen Termine übernommen. |
|
Mittels Ankreuzen/Kreuz entfernen kann die Übernahme von Ressource/Patient in die angezeigten Termine individuell bestimmt werden. |
|
Wenn Ressourcen- oder Patientenkonflikte vorhanden sind, werden diese gemeldet. Sie können je nach Einstellung mit Buchen trotz Konflikt übersteuert oder der Termin durch Entfernen des Häkchens nicht gebucht werden. |
-
5.Mit Ausführen gewählte Einstellungen übernehmen.
-
6.Mit Schliessen beenden.
Terminserie vorzeitig beenden
Soll eine geplante Terminserie vorzeitig beendet werden (restliche Termine finden nicht mehr statt), kann der erste nicht mehr stattfindende Termin gelöscht werden. Danach erscheint die Frage, ob diese Änderung für die restlichen Termine übernommen werden soll. Nach Ausführen wird das Resultat angezeigt und kann mit Schliessen beendet werden.
|
Es gibt ein paar Mutationsbegrenzungen in der Terminserie. |