Code und Reihenfolge bei Definitionen
Bei den Definitionen können häufig ein Code sowie eine Reihenfolge angegeben werden.
Reihenfolge |
Numerischer Wert (max. 5 Zeichen). Standardmässig ist ein Wert von 100 definiert. Dieser Wert steuert die Reihenfolge der Definitionen in der Auswahl und kann als Filter für Reports/Auswertungen verwendet werden. Die Reihenfolge der Auswahl der Definitionen wird zuerst nach Reihenfolgewert, und dann nach Bezeichnung der Definition gesteuert. Beispiel: Wenn bei der Auswahl XYZ vor ABC erscheinen soll, muss in der Definition XYZ einen kleineren Reihenfolgewert hinterlegt sein. |
Code |
Alphanumerischer Wert (max. 30 Zeichen). Nach diesem Wert kann bei der Auswahl gesucht werden oder er kann als Filter für Reports/Auswertungen verwendet werden. |
Terminplanung
Für die Terminplanung, in der Definition der Terminarten ist es besonders wichtig, daß ein klares Konzept erarbeitet wird, da die Reihenfolge der Terminarten bei der Planung nach folgender Ordnung gesteuert wird.
Reihenfolge |
Dieser Wert steuert die Reihenfolge der Terminarten in der Auswahl in der Agenda bei der Planung. In der Regel werden die Werte nach Bereichen aufgeschlüsselt, damit sie als Filter für Auswertungen wie Jahresstatistiken, oder Listen verwendet werden können. |
Code |
Nach diesem Wert kann bei der Auswahl von Terminarten bei der Planung gesucht werden. Deshalb ist es wichtig, daß ein klares Konzept für die Codierung der Terminarten erstellt und dokumentiert wird. In der Regel wird dieser Wert eindeutig hinterlegt:
|