Planbare Terminarten bei Ressource hinterlegen
Die planbaren Terminarten können in das Terminartenprofil des Mitarbeitenden eingetragen werden.
Es können mehrere Profile hinterlegt werden, da evtl. unterschiedliche Termine zu unterschiedlichen Tagen/Zeiten in Frage kommen.
|
Damit die Konfliktprüfung der Ressourcen gemäß Profil stattfinden kann, muss in der Definition der Terminart die Option Ressourcenprofil aktiviert sein. |
- Definition Ressourcenprofil ist geöffnet.
- 1.Register Profile wählen.
- 2.Mit Neu… eine neue Definition anlegen.
oder
-
3.Gewählte Definition mit
Detail… ändern.
- Folgende Einstellungen können vorgenommen werden:
Gültigkeit |
Gültigkeit des Profils eingeben. |
Tagesprofil |
Wochentag(e) und Zeitpunkt festlegen, wann die Termine durchgeführt werden können. Grundsätzlich wird der Zeitraum möglichst offen gehalten, damit möglichst keine Konfliktmeldung bei der Planung ausgelöst wird. Für die assistierte Terminplanung und externe Terminbuchung soll der Zeitraum möglichst nicht eingeschränkt werden. |
Parallelkapazität |
Anzahl verfügbare Ressourcen (meistens Geräte) eingeben. |
Terminarten |
Gewählter Terminart mit |
Ausgewählte Terminarten |
Ausgewählte Terminarten suchen und entfernen. |
Bei gewählter Terminart können folgende weitere Details eingestellt werden:
Paralleltermine |
Anzahl erlaubter Paralleltermin anpassen (1 bis unbeschränkt). |
Affinität |
Affinität festlegen, falls bei der assistierte Terminplanung eine Priorität berücksichigt werden soll:
Beispiel: Der Arzt kann diesen Termin zwar wahrnehmen ist aber nicht der geeignetste für die Durchführung. Die assistierte Planung soll eher andere Ärzte auswählen, welche diesen Termin ebenfalls wahrnehmen können. |
Wenn eine neue Terminart definiert wird, müssen auch die entsprechenden Profile angepasst werden.