Soll ein Benutzer als Selbstplaner erstellt werden, der im Dienstplan nur sich selber planen kann und allenfalls die Zeit erfassen darf, sind folgende Schritte vorzunehmen:

Benutzer anlegen

Beim Anlegen des Benutzers müssen die folgenden spezifischen Einstellungen vorgenommen werden:

Applikation

Applikation PEP wählen.

Rolle

Rolle Benutzer wählen.

Rechte

Rechte des Benutzers wählen:

  • Individuelle Rechte: Individuelle Rechte für den Benutzer

  • Benutzergruppe: Rechte gemäss der zugeordneten Benutzergruppe

Login dem Mitarbeiter zuordnen

Damit der Selbstplaner nur sich selber planen kann, muss der Mitarbeiter mit dem Login verknüpft sein.

Rechte einstellen

Für den Selbstplaner werden mindestens folgende Rechte benötigt:

Recht

Beschreibung

Einstellung

Zeit-Stempel – Eigene Stempel - …

Für die Zeiterfassung:

  • Blöcke

  • Stempeluhr

  • Blockkategorie

  • Blockkommentar

Lesen / Drucken

Ändern.

Planung – Eigener Jahresplan

Für die Planung im Jahresplan.

Lesen / Drucken

Ändern

.Löschen

.Erstellen

Planung – Monatspläne – Eigener Monatsplan

Für die Planung im Monatsplan.

Lesen / Drucken

Ändern

.Löschen

.Erstellen

Planung – Monatspläne – Eigener Monatsplan zeitlich begrenzt

Für die Planung im zeitlich begrenzten Monatsplan.

Lesen / Drucken

Ändern

.Löschen

.Erstellen

Planung – Monatspläne – Sequenzen / Vorgabesequenzen

Für die Planung mit Sequenzen.

Lesen / Drucken

Ändern

.Löschen

.Erstellen

Planung – Planblattprofil

Für den Zugriff auf die verschiedenen Ansichten des Monatsplans.

Lesen / Drucken

Planung – Präsenzen/Absenzen/Pikett

Für den Zugriff auf die Dienstpalette.

Lesen / Drucken

Ändern

.Löschen

.Erstellen

icon

Die Rechte eines bereits bestehenden Benutzers können kopiert und die Knoten im Nachhinein verändert werden.

Knoten einstellen

Die sichtbaren und modifzierbaren Knoten brauchen nicht eingestellt zu werden. Mit der Verknüpfung des Mitarbeiters mit dem Login werden die zugehörigen Planblätter automatisch berücksichtigt.