Anspruch nach Betriebszugehörigkeit definieren
Die Betriebszugehörigkeit, bzw. das Dienstalter, wird ausgehend vom Eintrittsdatum des Mitarbeiters berechnet, das in den Personaldaten unter Stammzuordnung festgelegt ist. Das Datum des Planungsbeginns spielt hier keine Rolle.
-
Bei Mitarbeitern ohne Austrittsdatum wird die Anzahl ganze Jahre zwischen dem Eintrittsdatum und dem Ende des aktuellen Jahres gezählt.
-
Bei Mitarbeitern mit Austrittsdatum wird die Anzahl ganze Jahre zwischen dem Ein- und Austrittsdatum gezählt.
-
Bei Mitarbeitern mit Aus- und Wiedereintritten werden die Anzahl ganze Jahre für jeden Abschnitt separat bestimmt und zusammengezählt. Die Resttage werden jeweils dem folgenden Abschnitt hinzugerechnet.
|
Berechnungsbeispiel:
Dienstalter im Jahr 2013: 15 Jahre; Datum des Dienstjubiläums: 01.10.2013 |
- Definition Guthabenprofil ist geöffnet.
- 1.Guthaben-Formel: Altersregel wählen.
- 2.Auf
Detail… klicken.
- Folgendes Dialogfenster wird geöffnet:

- Folgende Aktionen sind möglich:
|
Neu… |
Neue Regel definieren. |
|
Detail… |
Bestehende Regel bearbeiten. |
|
Löschen… |
Bestehende Regel löschen. |
-
3.Anspruch nach Dienstalter: Altersregel definieren:

Ab Dienstalter |
Dienstalterssprung eingeben. |
Wechsel des Anspruchs |
Ab welchem Zeitpunkt der Anspruch wechselt eingeben:
|
Einheit |
Einheit der Anzeige auf der Guthabenstatistik eingeben:
|
Guthabenwert |
Wert eingeben |
- 4.Mit OK bestätigen.
- Die Regel ist definiert.
|
Der Anspruch nach Dienstalter kann auch als Zusatzanspruch zu einem Anspruch nach Alter definiert werden. Beispiel: Zusätzliche Urlaubstage je nach Dienstalter. |
|
Es ist nicht möglich, einen Abschnitt (z.B. die Ausbildung) als "nicht dienstaltersrelevant" zu markieren oder ein alternatives Eintrittsdatum für die Dienstaltersberechnung festzulegen. |