In der Definition des Guthabenprofils bietet sich die Möglichkeit, das Guthaben entweder pro Jahr oder pro Monat gutzuschreiben.

Typ Jahr

Diese Einstellung wird am häufigsten verwendet. Das Guthaben wird jährlich gutgeschrieben.

icon

Gesamtanspruch von 24 Tagen pro Jahr:

Typ Jahr: Beispiel

Vorteil

Nachteil

Das Guthaben steht in vollem Umfang Anfang Jahr zur Verfügung. Die Planung kann somit auf das ganze Jahr verteilt werden.

Bei einem unvorhergesehenen Austritt im laufenden Jahr dürfen die überzogenen Tage nicht vom Mitarbeiter zurückverlangt werden (laut Gesetz).

Typ Monat

Das Guthaben wird monatlich laufend gutgeschrieben.

icon

Gesamtanspruch von 24 Tagen pro Jahr: Monatlich werden laufend 2 Tage gutgeschrieben.

Typ Monat: Beispiel

Vorteil

Nachteil

Der Mitarbeiter kann nur so viel beziehen, wie er auch angestellt ist.

Für die Planung einer längeren Abwesenheit muss der Mitarbeiter einige Monate warten, bis der Anspruch vorhanden ist. Die Planung wird somit verzögert und es kann zu personellen Engpässen gegen Ende Jahr kommen.