Die Datenbankstruktur der alten Guthabendefinition ist für diverse Gesetz-, Markt- und Kundenanforderungen unzureichend. Aus diesem Grund hat POLYPOINT seit mehreren Jahren ein neues Guthabenkonzept entwickelt.

Im Sinne der Applikationspflege wurde entschieden, das alte Guthabenmanagement abzuschalten, dies frühestens ab 2023.

icon

Es wird den Kunden, die aktuell noch mit dem alten Guthabenmanagement arbeiten, dringend empfohlen, den Wechsel auf das neue Guthabenmanagement einzuplanen und vorzunehmen.

Die Guthabenmigration soll spätestens im Januar 2022 erfolgt sein. Je nach Anzahl Guthabenprofile und dessen Komplexität ist mit einem Aufwand von einigen Stunden zu rechnen und sollten spätestens im letzten Quartal 2021 eingeplant werden.

Für weitere Informationen bitte mit POLYPOINT Kontakt aufnehmen.

icon

Bevor die Migration vom alten zum neuen Guthabenberechnung durchgeführt wird, ist eine vollständige Durcharbeitung in diesem Thema zwingend.

Die alten Guthaben können entweder rückwirkend ab Beginn des laufenden Jahres oder im Voraus ab Beginn des nächsten Jahres auf die neue Berechnung umgestellt werden.

Die Umstellung beinhaltet folgende Schritte:

  1. Konfigurationsmöglichkeiten der neuen Guthabenberechnung prüfen.

  2. Bestehende Guthaben kontrollieren und bereinigen.

  3. Option Neue Guthabenberechnung aktivieren.

  4. Alte Guthabenprofile importieren.

  5. Guthabenprofile gegebenenfalls anpassen.

  6. Vorgabewerte für Guthaben definieren.

  7. Alte Guthaben konvertieren.

  8. Guthabenstatistiken überprüfen.

  9. Ansicht Monatsplan anpassen.

  10. Listen anpassen.

  11. Option Alte Guthabenberechnung deaktivieren, sobald die Übergangsphase abgeschlossen ist.

icon

Der Import und die Konvertierung sind ausschlaggebend für die korrekte Übernahme der Altdaten sowie die neuen Guthabensaldo, und dass hierbei eine exakte Arbeit vorausgesetzt wird.