Belegung der Ressourcen im Termin anpassen
|
Solche Einstellungen sind für fortgeschrittene Benutzer zu empfehlen. |
Bei Terminen kommt es manchmal vor, dass ein Teilnehmer nur für eine verkürzte Dauer anwesend sein muss oder gar erst während dem Termin hinzustossen soll oder dass weitere Ressourcen wie Räume oder Geräte anders belegt werden als der effektive Termin.
Dieser Umstand kann einfach abgebildet werden, ohne einen weiteren Termin zu planen oder den Mitarbeiter mit einer falschen Termindauer zu hinterlegen. Es genügt, die Belegung der jeweiligen Ressourcen anzupassen.
|
Thomas plant eine Besprechung um 10.00 Uhr mit einer Dauer von 60 Minuten im Sitzungszimmer. Paul kommt erst 15 Minuten später und Nathalie muss lediglich während der zweiten Hälfte des Termins anwesend sein. ![]() |
|
Ein Termin wird um 10.00 Uhr bei einem Patienten geplant. Dieser Termin dauert 60 Minuten. Das Personal benötigt 30 Minuten für Vorbereitungsarbeiten, bevor der Patient anwesend ist. Wenn der Termin um 10.00 Uhr beim Patienten geplant wird, soll das hinzugefügte Personal schon 30 Minuten vorher belegt sein. Die Gesamtdauer beträgt dann 90 Minuten. ![]() |
- Termindetails sind geöffnet.
- 1.Register Personal oder Räume/Geräte wählen.
- Die mitgeplanten Ressourcen werden in der Übersicht unten angezeigt.
- 2.Details der Ressource öffnen.
- Das Fenster Ressourcenbelegung Detail wird geöffnet.
- 3.Folgende Einstellungen vornehmen:
Dauer |
Geltende Belegungsdauer für die Ressource anpassen. |
Verzug |
Beginn der Belegung für die Ressource anpassen. |
| ||||||
Beispiel 1:
Beispiel 2:
|
- 4.Mit OK bestätigen.
- Bei diesem Termin werden die dazu geplanten Ressourcen gemäss Einstellung belegt.
|
Falls diese unterschiedliche Ressourcenbelegung häufig vorkommt, ist es möglich, dies in der Terminartendefinition vorzudefinieren. Die Anpassungen bei der Terminplanung müssen dann nicht mehr manuell vorgenommen werden. |