Drucken

Zeitraum

Gewünschtes Datumsintervall einstellen.

Standardmässig wird der aktuelle Monat des geöffneten Planblatts vorgeschlagen.

Mit der Option Freies Datumsintervall können ein Anfangs- und Enddatum innerhalb einer dreimonatigen Zeitspanne frei gewählt werden.

Profil

Gewünschtes Planblattprofil wählen.

Auf die Definition des Planblattprofils zugreifen.

Druckeinstellungen auf die im Profil definierten Werte zurückstellen.

Drucker

Drucker für die Ausgaben wählen.

Anzahl Exemplare

Anzahl Exemplare einstellen.

Optionen

Kategorientitel anzeigen

Normalerweise immer aktiviert.

Markierungen als Text anzeigen

Markierungen in Textform (4 Zeichen pro Markierung) unterhalb der Dienstsymbole anzeigen.

Springer als Text anzeigen

Springer in Textform (angezeigt wird das Gruppenkürzel gemäss Hierarchiedefinition) unterhalb der Dienstsymbole anzeigen.

Dienstlegende

Dienstlegende unterhalb des Plans anzeigen:

  • aus der Palette: Legende umfasst alle Dienste der Dienstpalette.

  • geplante Dienste: Legende umfasst alle geplanten Dienste.

Interpretationslevels

Interpretationslevels mit einer roten Markierung anzeigen (für Zeiterfassung an Stempeluhren).

Manuelle Stempeländerung

Manuelle Stempelkorrekturen mit einer blauen Markierung anzeigen.

Tagesvisum fehlt

Tage ohne Visum mit einer orangen Markierung anzeigen (für Tätigkeitserfassung).

Sollplan

Sollplan anzeigen.

Lange Knoten-Namen anzeigen

Knotennamen in voller Länge im Monatsplanausdruck unten Links anzeigen.

Zoom [%]

Zoomfaktor 50 bis 200% einstellen.

Markierungen

Markierungslegende

Markierungstlegende unterhalb des Plans anzeigen:

  • aus der Gruppe: Legende umfasst alle Markierungen der Gruppe.

  • geplante Markierungen: Legende umfasst alle geplanten Markierungen.

Kategorienauswahl

Sichtbare Kategorien

Nur die gewählten Kategorien werden ausgedruckt.

icon

Die Einstellungen werden für den Benutzer gespeichert.